
Reiseinfo für Neuseeland
Allgemeines
Lage:
Ozeanien (Südpazifik)
Fläche:
269.652 km²
Bevölkerungszahl:
4,88 Mio. Einwohner (Juni 2018)
Hauptstadt:
Wellington, Einwohner: 192.000 (Schätzung 2018)
Staatsform:
Parlamentarische Monarchie seit 1907.
Staatsoberhaupt:
König Charles III., vertreten durch Generalgouverneur Patsy Reddy
Regierungschef:
Premierminister: Chris Hipkins
Geographie:
Neuseeland liegt 1.940 km südöstlich von Australien und besteht aus zwei Hauptinseln. Die 113.729 km²
große Nordinsel und der mit 151.215 km² etwas größere Südinsel, die durch die Cook Strait voneinander
getrennt sind. Stewart Island mit 1.750 km² liegt südlich der Südinsel.
Sprache:
Offizielle Amtssprache ist Englisch, Maori und die Neuseeländische Gebärdensprache.
Religion:
54% Christen, (15% Anglikanische Kirche, 14% Römisch-katholische Kirche, 10% Presbyterianische
Kirche, und andere).
Netzspannung:
230 V, 50 Hz, 3-polige Stecker und 2-polige Stecker. (Universal Adapter nicht vergessen).
Reisepass/Visum
Reisepass:
Allgemein erforderlich, muss noch mindestens 3 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein.
Visum:
Staatsangehörige der Europäischen Union und der Schweiz müssen kein Visum beantragen.
Bevor Sie jedoch nach Neuseeland reisen, müssen Touristen und Besucher ab 01. Oktober 2019 Inhaber
einer NZeTA (New Zealand Electronic Travel Authority) sein. Die NZeTA kann Online beantragt werden.
Preis ca. EUR 30,-
Erdbeben
Neuseeland befindet sich in einer seismisch aktiven Zone. Schwächere Erdbeben sind an der Tagesordnung.
Reisende sollten sich deshalb mit Verhaltensregeln bei Erdbeben und eventuell daraus resultierenden Tsunamis vertraut machen.
Deutschsprachige Informationen zu Erdbeben (auch Verhaltensempfehlungen) finden Sie unter:
Land & Leute
Essen & Trinken:
Einheimisches Lamm-, Rind- und Schweinefleisch genießen einen ausgezeichneten Ruf.
Fische und Meeresfrüchte werden je nach Saison angeboten.
Getränke:
Alkohol darf nur an Personen über 18 Jahren verkauft werden. Sonntags gibt es keinen Alkohol zu kaufen.
Öffnungszeiten Geschäfte:
Mo.- Sa. 09:00 - 17:00 Uhr. Zahlreiche Geschäfte haben Do. und Fr. bis 21:00 Uhr geöffnet.
Einkaufszentren auch So. 10:00 - 13:00 Uhr geöffnet.
Kleidung:
Legere Bekleidung wird überall akzeptiert.
Umgangsformen:
Neuseeländer sind sehr gelassen und gastfreundlich.
Rauchen:
Rauchen ist in Restaurants und in allen öffentlichen Gebäuden verboten. Viele Gaststätten verfügen aber
über Terrassen und Balkone, auf denen geraucht werden darf.
Trinkgeld:
Wird nicht erwartet.
Zahlungsmittel
Währung:
1 Neuseeland Dollar = 100 Cents. Währungskürzel ist NZ$. NZD Banknoten im Wert von
5, 10, 20, 50, 100 NZ$. Münzen sind im Wert von 1, 2 NZ$ sowie 10, 20, und 50 Cents im Umlauf.
Geldwechsel:
Fremdwährungen können überall in Neuseeland gewechselt werden.
Kreditkarten:
American Express, Diners Club, Master Card und Visa werden weitläufig akzeptiert.
Devisenbestimmungen:
Keine Beschränkungen, es besteht jedoch Deklarationspflicht für die Ein- und Ausfuhr von
Beträgen ab einem Gegenwert von 10.000 NZ$
Öffnungszeiten Banken:
Mo. - Fr. 09:30 - 16:30 Uhr.
Wechselkurse:
1.00 EUR = 1,74 NZD
1.00 CHF = 1,65 NZD
Wechselkurs vom 15. Juni 2020
Zollbestimmungen
Einfuhr:
Ab 01. November 2014 gelten neue Regelungen für die Einfuhr von Zigaretten und Tabakprodukten
nach Neuseeland im privaten Reiseverkehr. Ab diesem Zeitpunkt dürfen von Privatpersonen lediglich
50 Zigaretten oder 50 Gramm andere Tabakprodukte zollfrei nach Neuseeland eingeführt werden.
Es dürfen Güter im Wert von bis zu 700 NZD zollfrei eingeführt werden. An alkoholischen Getränken
können 4,5 Liter Wein/Bier oder drei Flaschen Spirituosen eingeführt werden.
Einfuhrverbot:
Lebensmittel, (u.a. Fleisch, Früchte, Honig) Pflanzen und Pflanzenprodukte, Tiere und Tierprodukte.
Schusswaffen dürfen nur mit vorheriger Genehmigung der Polizeibehörden eingeführt werden.
Achtung: Ausrüstungsgegenstände für Outdoor-Aktivitäten wie z.B. Wanderschuhe müssen deklariert
werden.
Gesundheit
Gesundheitsvorsorge:
Die Gesundheitsfürsorge in Neuseeland ist sehr gut.
Medizinische- und zahnärztliche Behandlungen sind für ausländische Besucher kostenpflichtig.
Wir empfehlen, dringend benötigte Medikamente mitzubringen. Hierbei ist zu beachten, dass Medikamente,
die Narkotika enthalten, die entsprechenden Rezepte bzw. die Originalverpackung mitgeführt werden müssen (Zollvorschrift).
Reisekrankenversicherung:
Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Krankenversicherung.
Tier- und Pflanzenwelt
In Neuseeland kommen statistisch gesehen auf einen Einwohner 17 Schafe.
Es gibt weder Schlangen noch einheimische Landsäugetiere oder giftige Tiere.
Hier lebt die kleinste Pinguin Art der Welt, es leben Papageien im Hochgebirge und hier wächst weltweit die größte Baumfarn Art.
Über Jahrmillionen war Neuseeland vom Rest der Welt isoliert. Dadurch konnte sich eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt entwickeln. Die Tier- und Pflanzenwelt Neuseelands gehört zu den außergewöhnlichsten der Erde.
